Case Studies – Jungheinrich
Wettbewerbsvorteil After Sales Service
Jungheinrich zählt seit langem zu den international führenden Anbietern in den Bereichen Flurförderzeug-, Lager- und Materialflusstechnik. Das Unternehmen stellt den Kunden ein umfassendes Produktprogramm an Staplern, Regalsystemen und Dienstleistungen für die komplette Intralogistik zur Verfügung. 1953 gegründet, expandierte Jungheinrich im Zuge der zunehmenden Globalisierung auch ins Ausland. Bereits 1956 wurde die erste ausländische Vertriebsgesellschaft in Österreich eröffnet. Es folgten die Schweiz, Frankreich, Großbritannien, Dänemark und viele weitere Länder. Heute ist Jungheinrich in 31 Ländern mit eigenen Vertriebs- und Servicegesellschaften aktiv.
Die Herausforderung
► Effiziente und zeitnahe Ersatzteilversorgung der Service-Techniker mit dem Anspruch, Ersatzteile am Werktag nach der Bestellung auszuliefern.
► Distribution der Ersatzteile von Norderstedt, Lahr und Bratislava aus.
Die Lösung
► Belieferung der ca. 3.500 Techniker direkt in den Kofferraum.
► Europaweite Retourenabwicklung mit Innight.
► Zustellung im NachtExpress.
► Rückführung der Retouren innerhalb von 48 Stunden.
Vorteile
► Erhöhung der Next-Day Verfügbarkeit der Ersatzteile europaweit auf über 96 Prozent.
► Reduzierung der Kaptialbindungskosten bei gleichzeitiger Steigerung der europaweiten Servicequalität.
Die Zusammenarbeit mit nox ist für Jungheinrich ein klarer Wettbewerbsvorteil hinsichtlich einer effizienteren und wirtschaftlicheren Ersatzteillogistik. Zudem kann Jungheinrich Service- und Kostenvorteile direkt an die Kunden weitergeben und profitiert so von einer höheren Kundenloyalität.
Kontakt
nox NachtExpress
Yvonne Kröpelin
unterstuetzung@kontaktlose-logistik.de
Weitere Case Studies

Case Studies – Jungheinrich
Case Studies – Jungheinrich Wettbewerbsvorteil After Sales Service Jungheinrich zählt seit langem zu den international führenden Anbietern in den Bereichen Flurförderzeug-, Lager- und Materialflusstechnik. Das

Case Studies – Kofferraumbelieferung
Case Studies – Kofferraumbelieferung Effizienzsteigerung dank Kofferraumbelieferung Die kontaktlose Zustellung in den Kofferraum von Servicetechnikern implementierten wir bei einem der führenden Anbieter für Wäge-, Schneide-

Case Studies – Avaya Telekommunikation
Case Studies – Avaya Telekommunikation Störungsfreie Kommunikation dank Kofferraumbelieferung Avaya entwickelt, baut und managt Kommunikationsnetzwerke für über eine Million Kunden weltweit, darunter 90 Prozent der
Kontaktlose Zustellung - sind Sie bereit?
Kontaktlose Zustellung ist nicht neu – sie wird in vielen Bereichen schon seit Jahrzehnten erfolgreich praktiziert. Im B2B-Sektor vor allem im Nachtexpress. Bei dieser besonderen Form der Zustellung wird die Ware in der Nacht zugestellt und erreicht ihren Empfänger schon vor Arbeitsbeginn bis spätestens 8 Uhr. Zugestellt werden sie quittungslos an individuell vereinbarte Ablageorte wie Warenschleusen, den Kofferraum eines Techniker-Fahrzeugs oder Safes.
Kontaktlos ist für viele Branchen und Warengruppen möglich. Auch für Ihre?